Literaturgespräche - mit Dorothea Berg
„Wie später ihre Kinder“ von Nicolas Mathieu
„Literaturgespräche in der Stadtbibliothek“ ist eine offene Veranstaltungsreihe für alle Literaturinteressierten unter Moderation der Literaturwissenschaftlerin Dorothea Berg.
Ein Ort in der Provinz, im Osten Frankreichs. Stillgelegte Industrie. Unerträgliche Hitze. Eine Gruppe Jugendliche, ohne viel zu tun, die ihre Sexualität entdecken, Bier trinken, Moped fahren oder dealen. Langeweile. Konflikte mit und zwischen den Eltern. Die Sehnsucht nach einem anderen Leben. Nicolas Mathieu schreibt über die am Rande Liegengelassenen. Über vier Sommer begleitet Wie später ihre Kinder Anthony, Hacine und ihre Freunde beim Erwachsenwerden in einer Welt der Reihenhaussiedlungen und Durchschnittsstädte – einer Welt, in der ihnen nichts geschenkt wird und an der sie dennoch hängen. Ein großer Gesellschaftsroman über das vergessene Frankreich der 1990er, voller Leben und erzählerischer Kraft.
Nicolas Mathieu wurde 1978 in Épinal geboren und lebt in Nancy. Seit 2014 arbeitet er als Schriftsteller. Mit seinem zweiten Roman "Wie später ihre Kinder" gewann er 2018 den Prix Goncourt.
Quelle: Hanser Literaturverlage
<figure class="table">
Wo: | Stadtbibliothek Euskirchen, Wilhelmstr. 32-34, 53879 Euskirchen |
Preis: | kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich |
Weitere Infos: | Tel. 02251 65074-50 oder bibliothek@euskirchen.de |
</figure>