
„Neubeginn im Frieden. Euskirchen 1945-1961“
Sonderausstellung
Die Ausstellung richtet den Blick auf die Zeit eines besonderen Übergangs: die Situation in Euskirchen nach der Besetzung...

AUSGEBUCHT! Sommerferien: Wie schön ist das denn? Blüten und Blätter in neuem Glanz
Kulturrucksack Workshop
Der Workshop zum Thema Kunst und Artenvielfalt Teil II ist ausgebucht!
Inspiriert von fotografischen Makroaufnahmen...

Sommerferien: Wie schön ist das denn? Blüten und Blätter in neuem Glanz
Zusätzlicher Workshop: 28.-31.07.2025
Zusatztermin: Workshop zum Thema Kunst und Artenvielfalt Teil II!
Inspiriert von fotografischen Makroaufnahmen werden...

Stadtführung: Gold, Silber, Seide
Erste Führung 14-15 Uhr
Führung durch die Geistliche Schatzkammer von St. Martin
mit Jennifer Kirchhoff, Kunsthistorikerin, Stadtmuseum Euskirchen

Stadtführung: Gold, Silber, Seide
Zweite Führung 15-16 Uhr
Führung durch die Geistliche Schatzkammer von St. Martin
mit Jennifer Kirchhoff, Kunsthistorikerin, Stadtmuseum Euskirchen

Das Stadtmuseum beteiligt sich an den Interkulturellen Wochen 2025
Führung durch die Sonderausstellung „Neubeginn im Frieden. Euskirchen 1945–1961“
Am Donnerstag, 25.09.2025 um 17.00 Uhr findet eine offene Führung durch die Sonderausstellung „Neubeginn im Frieden....

Stadtführung: Zerstörung und Wiederaufbau
Eine Stadtführung zur städtebaulichen Entwicklung von Euskirchen ab 1945
mit Dr. Heike Lützenkirchen, Museumsleiterin,...

Herbstferien: Täuschend echt! Fantasy-Malerei mit Blumen und Tieren
Kulturrucksack Workshop
Workshop zum Thema Kunst und Artenvielfalt Teil III
In diesem Workshop werden so allerlei Wesen aus der Tier- und...

Stadtführung: Gut Shabbes!
Eine Stadtführung zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde von Euskirchen
mit Petra Goerge, Museumspädagogin, Stadtmuseum...