Thema: Künstliche Intelligenz und Fake News
Digitaler Donnertag
Die Stadtbibliothek Euskirchen lädt am Donnerstag, 23.05. 2024, um 16.30 Uhr zu einem Vortrag zu dem Thema „Künstliche Intelligenz und Fake News“ ein.
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erheblichen Einfluss auf die Verbreitung von Fake News und Deep Fakes im Internet genommen. Mit nur wenigen Klicks können täuschend echte Videos und Nachrichten erstellt und verbreitet werden, was ernsthafte Auswirkungen auf die Gesellschaft, Politik und das Vertrauen in die Medien hat. Doch was bedeutet das für uns als Individuen und als Gesellschaft? Wie können wir uns vor den Auswirkungen von manipulierten Inhalten schützen?
Die Expertinnen werden in ihrem Vortrag auf diese Fragen eingehen und diskutieren, wie KI-basierte Technologien die Verbreitung von Falschinformationen beeinflussen.
Die Veranstaltung bietet im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu treten.
Eine Teilnahme ist vor Ort in den Räumen der Stadtbibliothek Euskirchen und online über ZOOM möglich.
Link zur Videokonferenz hier!
Meeting-ID: 693 6789 1105
Kenncode: 714130
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Wann: | 23.05.2024, 16.30 Uhr |
Wer: | Alle interessierten Menschen |
Wo: | Stadtbibliothek Euskirchen oder online via ZOOM |
Preis: | kostenlos |
Infos & Kontakt: | 02251 65074-50 oder bibliothek@euskirchen.de |
