Kulturrucksack

Seit 2013 bietet das Stadtmuseum Euskirchen im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack“ Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an. Die Workshops finden in der Regel in den Schulferien statt, die Teilnahme daran ist kostenlos.

Sommerferien: Leicht und luftig – Mobiles bauen teil II

Der Schwerpunkt des Workshops liegtauf der Konstruktion eines frei beweglichen Mobile-Gerüstes, dessen einzelne Elemente sich gegenseitig ausbalancieren, sich zusätzlich umeinander und um die eigene Achse drehen können. Es wird der Bau eines Mobiles nach einem Grundschema erlernt, das sich an den Basismodellen Alexander Calders orientiert, dem „Erfinder“ des künstlerisch gestalteten Mobiles.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Workshop mit Andrea Buhmann, Künstlerin
26.–28.06.2022, dreitägig, 11 bis 15.30 Uhr

Uhrzeit:  11–15.30 Uhr
Ort:Kunstraum der Kreis-VHS, Baumstr. 2, 53879 Euskirchen
Alter:für Jugendliche von 10–14 Jahren
Teilnahme:kostenlos
Anmeldung:Tel. 02251 65074-35, museum@euskirchen.de

Ein Angebot im Rahmen des Landesprojektes Kulturrucksack.

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Euskirchen eG

Sommerferien: Selfie painting – Gestalte dein Selbstportrait

Unter der Fragestellung: Was ist mir wichtig, was macht mich aus? werden Porträtfotos mittels verschiedener künstlerischer Techniken bearbeitet und verändert. Die Fotografien können beispielsweise ergänzt werden durch Zeichnungen und Collage-Elemente oder durch farbige Hintergrundgestaltung. Sie können auch übermalt werden und dadurch anderes sichtbar machen –  die Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten sind unbegrenzt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Workshop mit Andrea Buhmann, Künstlerin
31.07.–02.08.2023, dreitägig, 11 bis 15.30 Uhr

Uhrzeit:  11–15.30 Uhr
Ort:Kunstraum der Kreis-VHS, Baumstr. 2, 53879 Euskirchen
Alter:für Jugendliche von 10–14 Jahren
Teilnahme:kostenlos
Anmeldung:Tel. 02251 65074-35, museum@euskirchen.de

Ein Angebot im Rahmen des Landesprojektes Kulturrucksack.

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Euskirchen eG

Herbstferien: Kreativ fürs Klima - Stencil Art, Teil III

Die Workshop-Reihe „Stencil Art“ wird mit dem hochaktuellen Schwerpunktthema Klimawandel fortgesetzt werden. Die Teilnehmenden erfahren, mit welchen gestalterischen Mitteln sich aussagekräftige Plakate zum Thema Klimawandel erstellen lassen. Auf selbst entworfenen und gestalteten Plakaten wird die eigene Haltung zum Ausdruck gebracht. Jedes einzelne Plakat visualisiert die Klimakrise und regt zum Nachdenken und Handeln an.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Workshop mit Andrea Buhmann, Künstlerin
09.–12.10.2023, viertägig

Uhrzeit:11.00-15.30 Uhr
Ort:Kunstraum der Kreis-VHS, Baumstr. 2, 53879 Euskirchen
Alter:für Jugendliche von 10–14 Jahren
Teilnahme:kostenlos
Anmeldung:Tel. 02251 65074-35, museum@euskirchen.de

Ein Angebot im Rahmen des Landesprojektes Kulturrucksack.

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Euskirchen eG