Offene Stadtführungen

Sie möchten mehr über die Geschichte der Stadt Euskirchen erfahren?
Kommen Sie zu einer Stadtführung!
Stadtführungen finden regelmäßig samstags statt. Sie beginnen - sofern nicht anders angegeben - vor dem Eingang des Stadtmuseums im Kulturhof (Innenhof), Wilhelmstraße 32–34, 53879 Euskirchen.
Teilnahmeentgelt:
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 2,50 €
(Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Absolvent*innen des FSJ und BFD, Inhaber*innen von Ehrenamtskarten)
Die Einhaltung der Abstandsregeln ist obligatorisch. Das Entgelt in Höhe von 5,00 € pro Person wird vor Ort erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtführungen 2022
Samstag, 7. Mai 2022, 14–15.30 Uhr
Stuck vom Feinsten
Eine Besichtigung der Euskirchener Schmuckfassaden
mit Dr. Andreas Baumerich, Kunsthistoriker, Köln
Samstag, 18. Juni 2022, 14–15.30 Uhr
Kirchen Klang Euskirchen – Live und unplugged
Lieder und Worte live vorgetragen in den Kirchen St. Martin, Herz-Jesu und Evangelische Kirche
mit Melanie Woossmann, Sängerin und Volkskundlerin
Treffpunkt: vor der Pfarrkirche St. Martin, Kirchstraße
Samstag, 13. August 2022, 14–15.30 Uhr
Große Kunst in kleiner Kirche
Eine kunsthistorische Führung durch die Kirche St. Georg in Euskirchen-Frauenberg
mit Jennifer Kirchhoff, Kunsthistorikerin,
Stadtmuseum Euskirchen
Treffpunkt: vor der Kirche in Euskirchen-Frauenberg,
Annostraße 34a, 53881 Euskirchen
Samstag, 3. September 2022, 14–15.30 Uhr
700 Jahre Marktrecht für Euskirchen
Eine Stadtführung zu den Handelsplätzen von früher und heute
mit Dr. Heike Lützenkirchen, Museumsleiterin,
Stadtmuseum Euskirchen
Samstag, 1. Oktober 2022, 14–15.30 Uhr
Klare Worte, leichte Töne, schöne Bilder
Ein Gang zu den Gräbern von Schriftsteller*innen, Musiker*innen und Künstler*innen aus vergangenen Zeiten
mit Kurt Lingscheidt, Leiter der Friedhofsverwaltung, Stadt Euskirchen
Treffpunkt: Friedhof, Frauenberger Straße